Wer kann diese Funktion verwenden
![]() |
Bei allen Tarifen verfügbar. | ||
![]() |
Alle Nutzer haben Zugriff auf diese Funktion. |
Wenn Sie im Hauptmenü auf den Reiter Checklisten auswählen, können Sie über die grünen Buttons am rechten Bildschirmrand direkt eine Checkliste erstellen. Wahlweise können Sie auch erst Ordner anlegen, um Ihre Checklisten besser sortieren zu können.
Wenn Sie eine Checkliste erstellt haben, können Sie dieser einen Namen und eine Beschreibung zuweisen.
Sie werden anschliessend zum Checklisten-Editor weitergeleitet. Dort können Sie unter Allgemeine Einstellungen folgende Einstellungen vornehmen:
- Wiederkehrende Prüfung erstellen
Sie erstellen einen Auditturnus, damit Ihre Checklisten immer zum richtigen Zeitpunkt ausgeführt werden. - Genehmigung hinterlegen
Wenn Ihre Checkliste ausgeführt wurde, muss diese vor Abschluss noch freigegeben werden. - Zufallsgenerator
Sie erhalten eine zufällig ausgewählte Anzahl an Prüffragen, wenn Sie die Prüfung starten.
Anschliessend können Sie über Element hinzufügen Ihre Checkliste mit Inhalt füllen. Es stehen Ihnen hierfür verschiedene Elemente zur Verfügung:
Basis Elemente
- Gruppe
Sie können Fragen (und Werte-Fragen) in einer Gruppe oder Kategorie zusammenfügen. - Frage
Dies ist den zentrale Element jeder Checkliste. Hier können Sie eine Frage einrichten, die im Rahmen des Audits abgefragt wird. - Werte-Frage
Mit den Werte-Fragen können Sie z.B. Temperaturabfragen durchführen.
Weitere Elemente
- Standort
Sie können Standorte zuweisen, damit Fragen besser verortet werden können. - Textfeld
Soll ein bestimmter Text im Rahmen des Audits angezeigt werden, können Sie diesen im Textfeld hinterlegen. - Teilnehmende
An dieser Stelle kann im Rahmen des Audits abgefragt werden, ob Teilnehmende Personen dabei waren. - Unterschrift
An dieser Stelle kann eine Unterschrift erfasst werden. - Notizfeld
Im Rahmen des Audits können Sie an dieser Stelle eine Notiz erfassen. Bitte nicht mit der Funktion Textfeld verwechseln - dort wird nämlich ein definierter Text angezeigt.
Stellen Sie nun Ihre Checkliste mit den gewünschten Modulen zusammen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.